Psychische Belastung im Berliner Gastgewerbe: Ergebnisse aus der Transformationsrichtlinie der Hans-Böckler-Stiftung
Psychischer Belastung vorbeugen und begegnen – Projekt erfolgreich beendet
Im Rahmen der Förderlinie Transformation der Hans-Böckler-Stiftung hat ArbeitGestalten 2024 drei Workshops mit Beschäftigten des Berliner Gastgewerbes durchgeführt. Die Folien zu den Praxisbeispielen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Der zunehmende Personalmangel schafft ein Momentum für grundlegende Veränderungen in der Branche. Belastungen, die lange als unumstößlich verhandelt wurden, können jetzt aufgebrochen werden; die Chancen für die Verbesserung von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen stehen aktuell besser als vor der Pandemie. Unternehmen zeigen eine höhere Bereitschaft, die Arbeitsbedingungen attraktiver zu gestalten. Prozesse sollten zusehends aus Beschäftigtenperspektive gedacht werden, denn nur mit einem eingespielten und zufriedenen Team können auch die Interessen der Gäste bedient werden. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die psychische Belastung, die sich u. a. aus atypischen und überlangen Arbeitszeiten, Stress und aus der Interaktion mit schwierigen Gästen ergibt.